Berns Hausberg – der Gurten – setzt weiterhin auf das Heizen mit Holz!
Auf dem Gurten wurde kürzlich ein alter Holzheizkessel durch einen modernen Fröling T4e ersetzt. Dieser Holzschnitzelkessel passte als einziger optimal in den vorgegebenen Raum.
Allotherm und ihre Gäste trotzten dem Regen am Schwingfest Schwarzsee!
Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums besuchte die Allotherm mit ihren Kunden und Kundinnen am 23. Juni das Schwing- und Älplerfest in Schwarzsee und liessen sich vom Regen die gute Stimmung nicht nehmen!
Was Fernwärmeleitungen mit dem US-Verteidigungsministerium zu tun haben...
Was ist der Leitungskataster und wozu dient er? Heute berichten wir aus der Praxis der Abteilung Fernwärme zum Einmass, Speichern und Weiterleiten von GPS Daten.
Wärmeverbund Sigriswil auf Kurs – nur ein kurzer Seeblick für die neuen Heizkessel
Vergangene Woche wurden die Herzstücke der neuen Heizzentrale in Sigriswil angeliefert. Leider durften die beiden Kessel den schönen Blick über den Thunersee nur kurz geniessen, bevor sie den Weg in die unterirdische Heizzentrale angetreten haben.
Im Einsatz für intelligente Heizlösungen – seit 1984
Zum 40-Jahre-Jubiläum der Allotherm AG im Gespräch mit langjährigen Mitarbeitenden – werfen wir einen Blick zurück und nach vorne. Dabei zeigt das innovative, heute 65-köpfige Unternehmen mit Hauptstandort im Gwatt sein unverkennbares Gesicht.
Das Kundeninterview über die Lambda Wärmepumpe
Gibt es ein vielfältiges Angebot an Wärmepumpen und alternativen Heizungsmöglichkeiten. Hier stellen wir Ihnen ein interessantes Produkt vor, welches wir anhand eines Kundenbeispiels präsentieren können.
Rückblick 2023: Allotherm unterstützt Projekte im Nepal
Wir haben laufend aus dem Allotherm-Alltagsgeschehen berichtet, aber auch das war 2023!
Eröffnung Wärmeverbund Bauma
Am letzten Donnerstagabend wurde die Heizzentrale zum ersten Mal den Aktionären und Wärmebezügern präsentiert. Die Feierlichkeiten umfassten neben dem Apéro und dem Nachtessen, auch einige kürzere und längere Reden.
40 Jahre Allotherm
Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums besuchte die Allotherm mit ihren Kunden und Kundinnen vom 13. bis 15. März die Werke Fröling und Radius Kelit in Österreich.
Wärmeverbund Sigriswil – Stand der Dinge
In der ersten März-Woche wurden die beiden Energiespeicher à 2 x 13 000 Liter für die neue Heizzentrale angeliefert. Somit wurde die im Bau befindliche Heizzentrale mit den ersten Komponenten «gefüllt».