Help yourself Videos
Selber machen leicht gemacht:
Nachfolgend zeigen wir in praktischen help yourself-Videos Schritt für Schritt, wie Wartungsarbeiten an einem Holzheizkessel selbst durchgeführt werden können – z. B. die Reinigung des Kessels oder den Austausch der Lambdasonde.
Zusätzlich stellen wir die einzelnen Schritte als PDF zum Download zur Verfügung.
Pelletzheizung
Stückholzheizung
Schnitzelheizung
Kombiheizung
Reinigung des Holzheizkessels
Wenn die Heizung nicht regelmässig gereinigt wird, kann es zu Leistungseinbussen bis hin zum Komplettausfall aufgrund von Störungen kommen. Hier zeigen wir, wie eine Kesselreinigung gemäss Herstellerempfehlung durchgeführt wird. Alles, was wir nachfolgend zeigen, ist auf Pellets-, Hackschnitzel- und Stückholz-Heizungen anwendbar.
Störung der Lambdasonde
Ein Ausfall der Lambdasonde kann beispielsweise durch Verunreinigungen mit feiner Flugasche verursacht werden. Hier zeigen wir, wie die Lambdasonde ausgebaut und reinigt wird. Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist der Fehler mit dieser einfachen Sofortmassnahme behoben. Alles, was wir euch nachfolgend zeigen, ist auf die meisten Pellet-, Hackschnitzel- und Stückholzheizungen anwendbar.
Download Anleitung LambdasondeStörung des Sicherheitstemperaturbegrenzers
Hier zeigen wir, wo sich der STB befindet und wie er wieder entriegelt werden kann. Alles, was wir nachfolgend zeigen, ist auf alle Pellets-, Hackschnitzel- und Stückholzheizungen anwendbar. Wo der STB eingebaut ist, variiert je nach Kesseltyp und -grösse. Übrigens findet ihr diese Massnahme ebenfalls Schritt für Schritt inklusive Bildanleitung in der Bedienungsanleitung eures Kessels.
Download Anleitung STBNeustart einer Heizungsanlage
Es kann vorkommen, dass die Steuerung nach einem Stromausfall beispielsweise nicht richtig hochfährt. Hier zeigen wir, wie ein korrekter Neustart der Steuerung durchgeführt wird. Alles, was nachfolgend gezeigt wird, ist auf Pellets-, Hackschnitzel- und Stückholzheizungen anwendbar.
Download Anleitung Neustart HeizungsanlageBlockade der Stokerschnecke
Bei Schnitzelheizung kann es vorkommen, dass Fremdkörper wie Steine oder Eisen oder auch einfach etwas zu grosse Schnitzel die Zellradschleuse oder den Stoker blockieren. Hier zeigen wir, wie die Zellradschleuse und der Stoker auf Blockaden kontrolliert und diese gelöst werden kann. Alles, was wir nachfolgend zeigen, ist auf alle Hackschnitzelkessel mit Zellradschleuse anwendbar.
Download Anleitung Blockade der StokerschneckeBrauchen Sie Hilfe?
Gerne sind wir für Sie da und helfen Ihnen bei einer optimalen Lösung.
Haben Sie ein dringendes Problem, dasnicht warten kann, dann kontaktieren Sie uns auf unserer
24/7 Serviceline 0800 555 080