Beitrag teilen
Personalausflug 2025 – Genuss, Gemütlichkeit und PS
Stefan Waber, 3. Juli 2025
Am Freitag, dem 27. Juni 2025, war es endlich so weit: Der diesjährige Personalausflug der Allotherm AG führte uns einmal mehr in den schönen Jura. Es war ein Tag voller Eindrücke, Entspannung und kulinarischer Höhepunkte.
Pünktlicher Start, entspannter Morgen
Früh morgens um 07:20 Uhr stiegen wir in Gwatt in den Reisebus, der uns komfortabel durch das Berner Seeland fuhr. Um 08:30 Uhr erreichten wir den Bahnhof Biel, wo weitere Mitarbeitende zustiegen.
Unser erstes Ziel war das idyllische Hochmoor Etang de la Gruère. Bei Kaffee und Gipfeli tankten wir Kraft und füllten unsere Rucksäcke mit etwas Proviant, bevor wir zu einer kurzen Wanderung aufbrachen. Doch keine Sorge, allzu weit ging es nicht, denn das Motto des Tages war ganz klar: Gemütlichkeit vor Kilometerleistung.
Käsetradition und Kutschenromantik
Gegen Mittag besuchten wir die Käserei in Le Noirmont. Die Führung war informativ und spannend, unter anderem erfuhren wir einiges über die Geschichte und Herstellung des Tête de Moîne. Die anschliessende Degustation ihrer Spezialitäten war lecker! Danach stiegen wir um auf Ross und Wagen. Mit einer Geschwindigkeit von rund 2 PS fuhren wir gemächlich durch die schöne Juralandschaft nach Le Peu-Péquignot. Das bedeutete Zeit zum Geniessen, zum Plaudern und um den Flüssigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Kulinarischer Abschluss
Die letzte Etappe führte uns mit dem Bus nach Villeret. In der Heizzentrale des Wärmeverbundes erwartete uns der krönende Abschluss, denn unsere Abteilungen Energietechnik und Fernwärme waren in dieses Projekt involviert und stolz, es uns allen zeigen zu dürfen. Weiter wurden wir von bekannten Gesichtern wie der Familie Pierre Bühler und Reinhard Jossen freudig empfangen und zum Essen eingeladen. Der riesige Grill, der von John Reinhart konzipiert und an den Schmid-Kessel angepasst wurde, sorgte für perfekt gegartes Fleisch. Dazu gab es frische Salate und natürlich eine reichhaltige Auswahl an Getränken sowie hausgemachtes Eis vom Chocolatier vor Ort. Musikalische Unterhaltung rundete den Nachmittag stimmungsvoll ab. Gegen 18 Uhr stiegen wir in den Bus und traten die Rückreise an.
Fazit: Alles hat perfekt geklappt: Organisation, Wetter, Stimmung. Wir sind nicht weit gewandert, aber als Team weit gekommen. Danke an alle – ganz besonders an Heidle, die diesen Tag möglich gemacht haben!