„Da geht ja noch was!“ – Diesen Aha-Moment hatten viele Mitarbeitende der Allotherm in Gwatt während der kürzlichen Ergonomieschulung mit Ginie Smith.
Ob in der Werkstatt, im Lager oder im Büro: Die Schulung zeigte eindrücklich, wie viel Potenzial im richtigen Umgang mit dem eigenen Arbeitsplatz steckt – sei es der passende Bürostuhl, die richtige Tischhöhe oder rückenschonendes Heben.
Initiiert wurde das Ganze von den Mitarbeitenden selbst: Über den internen Ideen-Briefkasten wurde der Wunsch nach ergonomischer Weiterbildung eingebracht – und von der Geschäftsleitung prompt unterstützt. Ein schönes Beispiel für gelebte Mitverantwortung und Mitgestaltung!
Praxisnah und wirkungsvoll
Der Vormittag gehörte den Fernwärmemonteuren und Lagermitarbeitern. Neben verständlicher Theorie zur Belastung der Wirbelsäule bei körperlicher Arbeit, standen praktische Übungen im Fokus. Die Teilnehmenden lernten, wie sie gezielt Druck von ihrem Rücken nehmen können – mit einfachen, aber effektiven Handgriffen.
Im Büro: Kleine Einstellung – grosse Wirkung
Ans Eingemachte ging es bei den Bildschirmarbeitsplätzen. Viele Mitarbeitende waren überrascht, wie viel sich allein durch die richtige Einstellung ihres (zum Teil neuen) Bürostuhls verbessern liess. Auch Lichtverhältnisse, Monitorhöhe und Stehpult-Nutzung wurden nach dem Theorie-Teil unter die Lupe genommen – individuell und direkt am Arbeitsplatz.
Fazit: Eine rundum gelungene Sache!
Zwar werden sich spürbare Veränderungen wohl erst mit der Zeit zeigen, doch viele Mitarbeitende gaben bereits jetzt positives Feedback und setzten das Gelernte direkt in die Praxis um. Dank der klaren, logischen und sympathischen Art von Ginie Smith war die Schulung nicht nur informativ, sondern auch motivierend.
Unser Urteil: Wärmstens weiterzuempfehlen – und vielleicht nicht das letzte Mal?