Andreas Kuhn

Andreas Kuhn

Beiträge von Andreas Kuhn

Stück für Stück zur Wärmeversorgung – der Alltag unserer Monteure

Stück für Stück zur Wärmeversorgung – der Alltag unserer Monteure

Fernwärmeleitungen sind unsichtbar und unverzichtbar. Kilometerlange Rohre verlaufen unter Strassen, Wiesen und Städten und sorgen dafür, dass Wärme zuverlässig ankommt. Hinter dieser Arbeit steckt der Alltag unserer Fernleitungsmonteure.

ÜK-Kurs: Flexible Rohrsysteme zum Anfassen

ÜK-Kurs: Flexible Rohrsysteme zum Anfassen

Einer meiner Mitarbeitenden aus dem Team Fernwärme, Frank Winzenried, hat kürzlich einen spannenden ÜK-Kurs bei Suissetec Bern in Zollikofen geleitet.

Engstligenalp Adelboden  – Fernleitungsrohre in Szene gesetzt

Engstligenalp Adelboden  – Fernleitungsrohre in Szene gesetzt

Strahlend blauer Himmel, spektakuläre Kulisse – wer am gestrigen Tag vor Ort war, wusste kaum, wohin mit dem Blick...

Zukunftsfit – Ergonomie am Arbeitsplatz!
Ergonomieschulung Fernwärmeteam mit Ginie Smith

Zukunftsfit – Ergonomie am Arbeitsplatz!

„Da geht ja noch was!“ – Diesen Aha-Moment hatten viele Mitarbeitende der Allotherm in Gwatt während der kürzlichen Ergonomieschulung mit Ginie Smith.

Innovation und Qualität: So gestalten wir die Zukunft!
Schulung unsere Fernwärmeteams durch Isopipes

Innovation und Qualität: So gestalten wir die Zukunft!

In unserer Fernleitungsabteilung ist es unser tägliches Ziel, höchste Qualität zu liefern und stets einen Schritt voraus zu sein.

Fernleitungsrohre nach Mass: Präzision trifft Flexibilität
Fernleitungsrohre auf Mass konfektionieren

Fernleitungsrohre nach Mass: Präzision trifft Flexibilität

«Wie viel Rohr darf es denn sein?» – mit dieser Frage beginnt unser individueller Service, der keine Wünsche offenlässt.

Was Fernwärmeleitungen mit dem US-Verteidigungsministerium zu tun haben...
GPS Vermessung Fernwärme

Was Fernwärmeleitungen mit dem US-Verteidigungsministerium zu tun haben...

Was ist der Leitungskataster und wozu dient er? Heute berichten wir aus der Praxis der Abteilung Fernwärme zum Einmass, Speichern und Weiterleiten von GPS Daten.