Regionale Wertschöpfung, kurze Transportwege sowie CO2-Neutralität sind die Stichworte für intelligentes Heizen heute und morgen.
Ein schönes Beispiel dafür ist der Neubau von Stefan Felder in Marbach, der zeigt, wie nachhaltiges Heizen funktioniert. Felder suchte eine Heizlösung, die zuverlässig arbeitet und hält, was sie verspricht. Diese Anforderungen erfüllt die Anlage in jeder Hinsicht.
In Kombination mit der Photovoltaikanlage nutzt Felder den selbst produzierten Strom direkt für den Betrieb der Wärmepumpe. Damit geht er einen nachhaltigen Schritt hin zur Eigenversorgung und Energieunabhängigkeit.
Fachgerechte Planung und Begleitung
Bei diesem Projekt durfte ich die Verkaufsberatung, Planung und Projektbegleitung übernehmen. Ich betreute den Bau von der Dimensionierung über die technische Abstimmung bis zur Inbetriebnahme. Die Lambda-Wärmepumpe ist leistungsstark, effizient und leise, ideal für ein modernes Wohnhaus. Sie überzeugt mit einem SCOP-Spitzenwert von 6,1!
Die in Österreich entwickelte und hergestellte Wärmepumpe nutzt ausschliesslich europäische Technologiepartner und arbeitet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290. Dadurch entsteht keine Umweltbelastung. Sie ermöglicht Heizen und Warmwasserbereitung bis zu einer Aussentemperatur von minus 25 Grad Celsius sowie Vorlauftemperaturen bis 70 Grad.
Zufriedener Bauherr mit Leidenschaft
Stefan Felder zeigt sich mit dem Ergebnis rundum zufrieden. Besonders schätzt er, dass er seinen eigenen Solarstrom direkt für die Heizung nutzen kann. Neben seiner Begeisterung für moderne Haustechnik betreibt er den grössten Dart-Shop der Schweiz, mydarts.ch, wo sich alles um Präzision, Sport und Leidenschaft dreht.
Ein Installateur mit breitem Angebot
Die Installation führte die Bucher Haustechnik GmbH aus Marbach aus, ein Familienbetrieb mit sechs Mitarbeitenden, der auf Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik spezialisiert ist. Das Unternehmen installiert Wärmepumpen verschiedener Hersteller und legt grossen Wert darauf, dass das Produkt zur jeweiligen Situation passt. Bei diesem Projekt überzeugte die Lambda sowohl technisch als auch leistungsmässig und zeigt deutlich, dass ihre Technik einen echten Quantensprung in der Heizungstechnik darstellt.
Dieses Beispiel aus Marbach zeigt, wie technische Qualität, gute Planung und fachgerechte Umsetzung Hand in Hand gehen. Eine Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik bietet Hauseigentümern heute eine zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Heizlösung.
Besuchen Sie uns vom 20. bis 23. November an der Bauen Wohnen Energie Messe in der BERNEXPO (Halle 3.0, Stand E07). Unser Verkaufsberater Niki Aebersold freut sich auf den persönlichen Austausch und darauf, die Wärmepumpe live zu zeigen.