Allotherm Aktuell

Fernwärme im Fokus: Mit Elan ins neue Jahr gestartet

Unterricht an der Berufsschule Lenzburg und ein erfolgreicher Auftritt am Energieforum. Das Jahr 2025 startete für die Fernwärmeabteilung direkt mit einer Premiere:


Ich, Frank, durfte an der Berufsschule Lenzburg angehende Heizungsinstallateure (4. Lehrjahr, kurz vor der LAP) unterrichten und ihnen unsere spannende Welt der Fernwärme und deren flexible Rohrsysteme näherbringen. Der Tag begann mit einer theoretischen Einführung, gefolgt von einer praktischen Einheit, bei der die Lernenden selbst Hand anlegen durften. Dazu gehörte unter anderem das Pressen einer Verbindungskupplung. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung unseres voll ausgerüsteten Montagewagens – mit dem ich auch angereist bin - es ist immer beeindruckend, die Theorie in der Praxis zu erleben. Zum Abschluss gab es ein Kahoot-Quiz, bei dem ein Allotherm-Rucksack als Preis winkte. Der Tag war intensiv, lehrreich und hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die nächste Generation für unsere Branche zu begeistern. Ich freue mich darauf, dieses neue Aufgabengebiet weiter auszubauen!

«Der Praxisteil mit dem Pressen war ein echtes Highlight. Alle haben aktiv mitgemacht, und es gab einen guten Austausch»
Stefan Stettler, Berufsfachschullehrer

 

 

Erfolgreicher Auftritt am Energie Forum
Parallel dazu waren wir auf dem Energie Forum auf dem BEA-Gelände präsent – mit einem eigens gestalteten Messestand. Unser Ziel: die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der flexiblen Fernleitungsrohre zu veranschaulichen, unser Netzwerk zu stärken und ein neues Rohr von RK Infra mit innovativen Eigenschaften vorzustellen. Unterstützt durch Infomaterial, einen Imagefilm und viele Gespräche konnten wir die Besucher für unsere Produkte und Dienstleistungen zu begeistern. Die Resonanz war durchwegs positiv, und die Messe hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch ist.

 

Mit diesen beiden gelungenen Anlässen sind wir voller Elan ins neue Jahr gestartet. Die Kombination aus Nachwuchsförderung und Branchennetzwerk ist für uns zentral – und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein!