Im Wärmeverbund Burgistein gibt es eine Erweiterung von der Heizzentrale. Die Erweiterung ist mit einem Mawera FSB 350 erweitert worden. Ich durfte die Pläne für das Projekt zeichnen (Schema + Zentrale). Nach der Fertigstellung der Pläne habe ich vom 20.- bis 28.10.2025 ein Baupraktikum in Burgistein absolviert. Diese Pläne, die ich gezeichnet habe, wurden jetzt von mir und zwei Heizungsinstallateur von der GLB ausgeführt.
Als erstes haben wir uns im Werkraum des Bauherrn eingerichtet, die Schweissanlage vorbereitet und das Material kontrolliert. Danach haben wir gemerkt, dass uns viele Teile fehlen und diese noch bestellen müssen.
Dann haben wir angefangen die Anschlüsse vom Kessel vorzubereiten und zu schweissen. Beim Schweissen habe ich öfters nur zugeschaut, weil es recht schwierig war. Ich habe alle Armaturen mit Flanschen und Dichtung nach Plan aufgestellt, so dass wir die genauen Masse herausfinden konnten.
Als ich die Kesselhochhaltung grob ausgelegt hatte und wir unser Mass gemessen hatten, gingen wir zum Schweissen über. Wir mussten immer ein bis zwei Stücke anschweissen und anschliessend am Kessel kontrollieren, ob alles passte. Danach haben wir die anderen Masse erneut gemessen, um die weiteren Teile anzuschweissen.
Als die Kesselhochhaltung fertig war, haben wir mit der Leitungsführung vom Verteiler zu den Komponenten begonnen. Ich habe diese Leitung auf DN125 ausgelegt. Es war nicht einfach, ein so grosses Rohr zu verlegen und zu schweissen. Wir waren meistens zu dritt, und als wir die Rohre vorschweissten und danach in der Zentrale an den Schellen befestigen mussten, hatten wir ein paar Mal Schwierigkeiten, die Leitungen an der richtigen Stelle zu montieren, da sie so schwer und gross waren. Was mir auch besonders aufgefallen ist, dass man sehr genau sein muss und man sehr viel messen muss. Manchmal war ich wirklich erstaunt, wie der Chefmonteur alles genau herausmessen konnte. Im Handwerklichen muss man oft improvisieren, weil es für den Planer nicht einfach ist, alle Probleme im Voraus zu berücksichtigen.
Erblin Hashani
Gebäudetechnikplaner Heizung im 3. Lehrjahr