Die Messe Bauen Wohnen Energie Bern verlief über alle vier Veranstaltungstage äusserst erfolgreich. Bereits zu Beginn zeichnete sich ab, dass das Interesse in diesem Jahr deutlich höher war als in den Vorjahren, und zwar sowohl von privaten Hauseigentümern als auch von zahlreichen Heizungsinstallateuren.
Der Besucherandrang und die Qualität der Gespräche bestätigten einmal mehr die wachsende Relevanz des Themas erneuerbare Energien. Auffällig war insbesondere der starke Anstieg der Nachfrage seitens privater Interessenten. Viele Hausbesitzer beschäftigen sich momentan intensiv mit dem möglichen Wegfall des Eigenmietwerts und den damit verbundenen steuerlichen Konsequenzen. Dieses Thema löst verständlicherweise Überlegungen aus, ob ein Wechsel des Heizsystems noch vor 2027 sinnvoll ist, um Steuerabzüge nutzen zu können.
Für mich persönlich war es eine Messe, die wie im Flug verging. Während der gesamten Standbetreuung wurde es nie langweilig. Die Vielzahl an interessanten Gesprächen, konkreten Projektideen und fachlich spannenden Diskussionen machten die vier Tage äusserst bereichernd. Der Austausch mit Installateuren sowie mit Privatkunden zeigte einmal mehr, wie gross das Potenzial moderner Wärmepumpenlösungen aktuell ist.
Ich bin gespannt, welche der besprochenen Projekte ich in den kommenden Monaten gemeinsam mit der Lambda Wärmepumpe begleiten und realisieren darf.