Allotherm Aktuell

Die guten Geister im Hintergrund bevor die Türen einer Messe sich öffnen

Alle zwei Jahre wird Luzern zur Schweizer Drehscheibe der Forstwirtschaft, Maschinen, Technik, Fachgespräche und starke Persönlichkeiten treffen aufeinander. Dieses Jahr war es wieder so weit: Die Forstmesse Luzern öffnete ihre Tore und Allotherm war mittendrin. Doch während viele Besucher:innen nur die Exponate und das geschäftige Treiben am Stand sehen, beginnt die eigentliche Arbeit lange vorher, hinter den Kulissen. 

 

 

Zahlreiche Sitzungen und Gespräche im Vorfeld, viel Organisationsarbeit und allerhand Entscheidungen stehen vor dem Beginn einer Messe. Was wollen wir zeigen? Wie wollen wir wahrgenommen werden? Welches Bild soll der Besucher von uns bekommen? Wen sprechen wir an? Was bieten wir im Bereich Catering an? Eine kleine Auswahl von Fragen, die sich einige Leute bei der Allotherm AG im Vorfeld gestellt haben. 

Mit von der Partie ist unsere Suzanne. Sie sorgt seit Jahren mit viel Herzblut dafür, dass der Messeauftritt gelingt. Von der Standbuchung bis zum Abbau organisiert sie alles bis ins Detail. Getränke, Snacks, Deko und Technik… Suzanne denkt an alles, auch an die Dinge, die für andere oft unsichtbar bleiben und die die meisten von uns schlichtweg vergessen hätten. 

Der Standaufbau geschieht über unseren Eventpartner Evenoment professionell und mehr oder weniger geräuschlos. Wobei hier nur das «Gerüst» des Standes gemeint ist. Für das Innenleben zeichneten sich in diesem Jahr Besar und Philipp verantwortlich. Einige Tage vor Beginn der Messe ging es frühmorgens über den Brünig in Richtung Luzern. Der Lieferwagen vollgeladen mit allem, was wir uns so ausgedacht und für notwendig befunden haben. Souverän wurde das Material auf dem Stand positioniert und so dem «Gerüst» Leben eingehaucht.  

 

 

Fabienne kümmerte sich im Vorfeld um die Einladungen an unsere Kunden, prüft sämtliche Kommunikationsmaterialien, gab Feedback zu Aufbauplänen und schaute mit einem kritischen Auge darauf, dass der Auftritt dem Allotherm-Standard gerecht wird. 

 

All diese Vorbereitungen laufen Wochen, teilweise Monate vor der Messe, damit zum Eröffnungstag wirklich alles bereit ist. 

Für mich war es die erste Messe mit und für Allotherm. Gott sei Dank musste ich nicht an alles selbst denken. Wir hätten wahrscheinlich ohne Getränke, ohne einen Fernseher und ohne Prospektmaterial dort gestanden. An die Kaffeemaschine hätte ich wahrscheinlich gedacht. 

 

In diesem Sinne ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben – egal ob vor oder hinter den Kulissen. 

 
«Bürositzung einmal anders», unter diesem Motto stand der Besuch des Planungsteams auf der Forstmesse. Was der Bundesrat kann, können wir schon lange! So haben wir unsere gemeinsame Sitzung kurzerhand auf die Messe verlegt. Wer braucht schon ein Sitzungszimmer, grosse Bildschirme und einen formellen Rahmen. Manchmal ist so ein Tapetenwechsel sehr wohltuend.